Wer zu Hause gepflegt wird, braucht oft mehr als nur liebevolle Zuwendung. Viele pflegebedürftige Menschen sind auf Hilfsmittel angewiesen, die ihnen den Alltag erleichtern, ihre Selbstständigkeit fördern und ihre Lebensqualität verbessern. Dabei geht es nicht nur um Rollatoren oder Pflegebetten – auch kleine Helfer wie Greifhilfen, Duschsitze oder rutschfeste Matten leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Alltag.

In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über wichtige Hilfsmittel, die im häuslichen Umfeld unterstützen können – und erklären, wie du sie beantragen kannst, wer sie bezahlt und worauf du achten solltest.


🔹 Was sind Pflegehilfsmittel?

Pflegehilfsmittel sind Geräte oder Produkte, die dazu dienen, den Pflegealltag zu erleichtern, Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Sie helfen sowohl Pflegebedürftigen als auch pflegenden Angehörigen – durch körperliche Entlastung, mehr Sicherheit und ein Stück Unabhängigkeit im Alltag.

Man unterscheidet zwei Arten:

  • Technische Hilfsmittel: langlebige Produkte, z. B. Pflegebett, Rollstuhl, Hausnotrufsystem oder Patientenlifter
  • Verbrauchsprodukte: Dinge des täglichen Pflegebedarfs, z. B. Einmalhandschuhe, Schutzschürzen, Flächendesinfektion oder Bettschutzeinlagen

Diese Hilfsmittel sind keine Luxusgüter – sie sind oft eine notwendige Unterstützung für ein würdiges Leben zu Hause.


🧑‍🦽 Nützliche Hilfsmittel im Überblick

Hier findest du eine Auswahl an Hilfsmitteln, die in vielen Pflegesituationen zu Hause nützlich sind:

HilfsmittelNutzen
PflegebettHöhenverstellbar, erleichtert Umlagerung & Pflege durch Angehörige oder Pflegedienst
RollatorFördert Mobilität, schützt vor Stürzen und gibt Sicherheit beim Gehen
DuschhockerErhöht die Sicherheit im Badezimmer, reduziert Sturzgefahr
ToilettensitzerhöhungUnterstützt beim Aufstehen und Hinsetzen, entlastet Gelenke
HausnotrufsystemBei Alleinleben: schnelle Hilfe im Notfall – per Knopfdruck erreichbar
Greifzange, AufrichthilfeNützlich bei eingeschränkter Beweglichkeit, um sich nicht zu überlasten
Einmalhandschuhe & DesinfektionWichtig zum Schutz der pflegenden Personen – vor allem bei Wundversorgung oder Inkontinenzpflege

Jede Pflegesituation ist individuell – je nach Gesundheitszustand, Wohnumfeld und Unterstützungsbedarf sind unterschiedliche Hilfsmittel sinnvoll.


📝 Wer übernimmt die Kosten?

Viele dieser Hilfsmittel sind erstattungsfähig – entweder durch die Pflegekasse oder die gesetzliche Krankenkasse. Voraussetzung ist in der Regel ein Pflegegrad oder eine ärztliche Verordnung.

✅ Anspruch auf Pflegehilfsmittel

Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad haben Anspruch auf:

  • eine monatliche Pauschale von 40 € für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel (z. B. Handschuhe, Desinfektion, Bettschutzeinlagen)
  • technische Hilfsmittel in vielen Fällen als kostenfreie Leihgabe (z. B. Pflegebett, Patientenlifter, Rollstuhl)

Hilfsmittel, die im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen gelistet sind, werden meist problemlos genehmigt.

💡 Tipp: Pflegehilfsmittel können bei zertifizierten Sanitätshäusern oder Online-Anbietern bestellt werden – oft wird auch direkt mit der Kasse abgerechnet.


📦 Pflegehilfsmittel einfach nach Hause?

Viele Anbieter liefern Pflegehilfsmittel direkt nach Hause – entweder einmalig oder im Abo. Gerade Verbrauchsprodukte wie Handschuhe oder Desinfektionsmittel können so regelmäßig und ohne Aufwand bezogen werden.

Wir von Curatun helfen dir gern, den passenden Anbieter zu finden und das Antragsverfahren zu begleiten – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: deine Gesundheit und deine Familie.


🤝 Curatun unterstützt dich persönlich

Die Auswahl des passenden Hilfsmittels kann manchmal überfordern – vor allem, wenn man noch nie damit zu tun hatte. Unsere Pflegeberatung hilft dir weiter: Wir klären mit dir, was sinnvoll ist, wie du es bekommst, und ob es Zuschüsse oder Leihmodelle gibt. Wir arbeiten eng mit Sanitätshäusern, Ärzten und Pflegekassen zusammen.

📞 Ruf uns an unter 0451 – 58344590
📍 Oder besuche uns im Paracelsus Gesundheitszentrum Lübeck-Moisling