Pflegeberatung in Lübeck – Kompetente Unterstützung für Ihre Anliegen
Pflege kann oft komplex und herausfordernd sein. Bei Curatun verstehen wir, dass jede Pflegesituation einzigartig ist und individuelle Unterstützung benötigt. Unsere Pflegeberatung ist darauf ausgelegt, Ihnen und Ihren Angehörigen praktische und persönliche Hilfestellung zu bieten. Dabei achten wir darauf, kulturelle Besonderheiten, das persönliche Umfeld und Ihre Wünsche in den Mittelpunkt zu stellen. Erfahren Sie mehr zu den unterschiedlichen Pflegeberatungsformen.
Unser Angebot in Lübeck
Pflegeberatung ist ein wichtiger Schritt, um passende Unterstützung und Entlastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zu finden. Entdecken Sie unsere professionelle Pflegeberatung in Lübeck. Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Pflegeleistungen, Pflegegrade und mehr.
Pflegegrad-Beratung
Viele Menschen sind unsicher, wie sie einen Pflegegrad beantragen oder einen bestehenden überprüfen lassen können. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie die Leistungen erhalten, die Ihnen zustehen.
Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI
Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, sind verpflichtet, halbjährlich (ab Pflegegrad 2) oder vierteljährlich (Pflegegrad 4 und 5) einen Beratungsbesuch durchzuführen. Dieser stellt sicher, dass die Pflegequalität gewährleistet ist und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Optimierung der Pflege. Wir erinnern Sie rechtzeitig an die Termine und führen diese bei Ihnen zu Hause, telefonisch oder per Video durch.
Angehörigenschulungen nach §45 SGB XI
Pflegende Angehörige stehen vor großen Herausforderungen. Unsere Schulungen und Pflegekurse vermitteln Ihnen das notwendige Wissen und praktische Fertigkeiten, um Ihre Liebsten optimal zu betreuen.
Pflegeplanung und Antragsunterstützung
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen individuellen Pflegeplan, der auf Ihre Bedürfnisse und die des Pflegebedürftigen abgestimmt ist. Wir unterstützen Sie auch bei allen Formalitäten, wie Pflegekassenanträgen oder Hilfsmittelanfragen.
Pflegeberatung, die zu Ihnen passt
Wir legen besonderen Wert darauf, dass kulturelle Werte, religiöse Praktiken und individuelle Traditionen in die Beratung einfließen. Unsere Berater*innen sind geschult, sensibel und respektvoll auf Ihre Wünsche einzugehen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu finden. Damit alle Beteiligten sich wohlfühlen, bieten wir Beratung in folgenden Sprachen an:
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
- Armenisch
Unsere mehrsprachigen Berater*innen stellen sicher, dass keine Sprachbarrieren bestehen, damit Sie sich optimal informiert und unterstützt fühlen.
Jede zweite Beratung kann bei uns auch telefonisch oder per Video erfolgen. Damit bieten wir Ihnen maximale Flexibilität und sparen Ihnen Zeit.
Vorteile der Pflegeberatung bei Curatun
Individuelle Beratung
Jede Pflegesituation ist einzigartig. Unsere Beratung ist daher speziell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.
Flexibilität:
Ob vor Ort, telefonisch oder per Video – wir passen uns Ihren Gegebenheiten an.
Fachkompetenz
Unsere erfahrenen Berater*innen verfügen über fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung in der Pflegeberatung.
Mehrsprachigkeit
Mit Beratungen in Deutsch, Englisch, Russisch und Armenisch stehen wir Ihnen sprachlich zur Seite.
Verlässlichkeit
Wir erinnern Sie an gesetzlich vorgeschriebene Termine und helfen Ihnen bei der Einhaltung der Pflegestandards.
Wie läuft die Pflegeberatung ab?
1. Kontaktaufnahme
Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Büro.
2. Individuelle Bedarfsermittlung
Gemeinsam klären wir Ihren Bedarf und passen die Beratung daran an.
3. Durchführung
Die Beratung erfolgt vor Ort, per Video oder telefonisch – ganz nach Ihren Wünschen.
4. Nachbereitung
Wir unterstützen Sie bei weiteren Schritten, z. B. der Umsetzung von Maßnahmen oder Anträgen.
Haben Sie Fragen? Hier sind einige häufig gestellte Fragen und ihre Antworten.
Wir verstehen, dass Sie möglicherweise Fragen haben, bevor Sie sich für unsere Pflegeberatung entscheiden. Hier sind Antworten auf einige der häufigsten Fragen, die wir erhalten. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wer kann eine Pflegeberatung in Anspruch nehmen?
Pflegeberatung steht allen pflegebedürftigen Personen und ihren Angehörigen zur Verfügung. Sie richtet sich insbesondere an Personen mit anerkanntem Pflegegrad, die häusliche Pflege erhalten.
Ist die Pflegeberatung verpflichtend?
Ja, für Empfänger von Pflegegeld ist die Beratung nach §37.3 SGB XI verpflichtend. Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 oder höher müssen regelmäßig Beratungsbesuche durchführen lassen:
Pflegegrad 2 und 3: alle sechs Monate
Pflegegrad 4 und 5: alle drei Monate
Welche Kosten entstehen für die Pflegeberatung?
Die Kosten für die Pflegeberatung übernimmt in der Regel die Pflegekasse, wenn der Anspruch auf Pflegeleistungen besteht.
Wie lange dauert eine Beratung?
Die Dauer richtet sich nach Ihren individuellen Anliegen. Ein Erstgespräch dauert in der Regel 60 Minuten.
Können Pflegekurse oder Angehörigenschulungen bei mir zu Hause stattfinden?
Ja, unsere Pflegekurse und Schulungen für Angehörige können bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden, sodass Ihre persönliche Situation und Ihr Umfeld berücksichtigt werden. Alternativ sind auch digitale oder telefonische Beratungen möglich.
Was beinhaltet die Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI?
Die Beratung umfasst praktische Tipps zur Pflege, Unterstützung bei der Organisation der Pflege sowie Hinweise auf Entlastungsangebote. Ziel ist es, die Pflegequalität zu sichern und Angehörige zu entlasten. Erfahren Sie hier mehr zu den unterschiedlichen Pflegeberatungsformen.
Was passiert, wenn ich die Beratung nicht wahrnehme?
Wenn pflegebedürftige Personen mit Pflegegeldpflicht die Beratung nach §37.3 SGB XI nicht wahrnehmen, kann die Pflegekasse die Pflegegeldzahlungen kürzen oder aussetzen.