Kategorie: blog


  • Die 5 häufigsten Fehler bei der Pflegegrad-Begutachtung – und wie Sie diese vermeiden

    So bereiten Sie sich optimal auf die Pflegegrad-Begutachtung vor und vermeiden typische Fehler, die zu einer falschen Einstufung führen können.

  • Pflege und Beruf vereinbaren: Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?

    Die Pflege eines Angehörigen ist eine große Verantwortung und stellt viele Menschen vor die Herausforderung, Arbeit und Pflege unter einen Hut zu bekommen. Es gibt gesetzliche Regelungen, die Arbeitnehmern in Deutschland helfen, sich um pflegebedürftige Familienmitglieder zu kümmern, ohne den Arbeitsplatz zu gefährden. Doch welche Möglichkeiten gibt es genau?

  • Neues aus der Pflege 2025 – Herausforderungen und Chancen

    Die Pflege 2025 steht im Zeichen von Reformen, Digitalisierung und Innovationen. Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte, neuen Leistungen für die häusliche Pflege und modernen Technologien wird die Versorgung verbessert. Gleichzeitig bleiben Fachkräftemangel und Herausforderungen im ländlichen Raum zentrale Themen. Neue Ausbildungswege und Präventionsprogramme sollen die Pflege zukunftsfähig machen.

  • Pflegeberatung: Alles, was Sie wissen müssen

    Erfahren Sie, wie Pflegeberatung Ihnen helfen kann, Herausforderungen zu meistern und Ihren Liebsten bestmöglich zu unterstützen.

  • .snap Home: die Angehörigen-App

    Mit der Snap.Home-App bieten wir unseren Klienten eine moderne Möglichkeit, Pflegeprozesse zu vereinfachen. Die App ermöglicht den Zugriff auf aktuelle Informationen, wie geplante Pflegebesuche oder erbrachte Leistungen, und erleichtert die Kommunikation mit unserem Team.

  • Wie viel kostet ein Pflegedienst?

    Wie viel kostet ein Pflegedienst? Erfahren Sie hier mehr über die Kosten, Pflegezuschüsse und den Eigenanteil. Der Curatun Pflegedienst berät Sie!

  • So helfen digitale Tools, den Pflegealltag zu erleichtern

    In der Pflege wird es oft hektisch – aber wusstet ihr, dass digitale Tools helfen können, Zeit zu sparen und den Überblick zu behalten? Von der Pflegedokumentation bis hin zur Telepflege: Moderne Technologien revolutionieren unseren Alltag und schaffen mehr Zeit für das Wesentliche – die Betreuung unserer Patienten! Erfahrt mehr darüber, wie digitale Helfer den…

  • Pflegegrade leicht erklärt: Alles, was Sie wissen müssen

    In unserem neuesten Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Pflegegrade in Deutschland, die entscheidend dafür sind, welche Unterstützung pflegebedürftige Personen erhalten.

  • Leistungsansprüche in der Pflege: Ihre Rechte und Möglichkeiten

    Wir erklären Ihnen die verschiedenen Unterstützungsarten, wie Pflegegeld und Pflegesachleistungen, und geben praktische Tipps zur Antragstellung.

  • So unterstützen Sie Angehörige mit Pflegebedarf – Die wichtigsten Tipps

    Entdecken Sie praktische Tipps zur Pflegeorganisation, erfahren Sie, wie professionelle Beratung von Curatun Ihnen weiterhelfen kann, und lernen Sie, wie wichtig es ist, auch auf Ihre eigene Selbstfürsorge zu achten.